Allgäu Urlauber
  • Urlaub im Allgäu
  • Natur
  • Ausflugsziele im Allgäu
    • Alpen und Berghütten
    • Burgen und Schlösser im Allgäu
    • Ausflugsziele für Familien
    • Freizeittipps im Allgäu
    • Sehenswürdigkeiten im Allgäu
  • Sport
  • Gastronomie
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen Allgäu
    • Ferienwohnungen Kleinwalsertal
    • Hotel
    • Gästehäuser
    • Camping im Allgäu
  • Einkaufen
  • Veranstaltungen
  • Wandern
  • Suche
  • Menü Menü

Schloss Neuschwanstein

Wer kennt es nicht? Das Schloss Neuschwanstein des Märchen König Ludwig. In der südlichen Ecke von Deutschland schmiegt sich das Schloss an den Alpenrand und tront Majestätisch über dem kleinen Ort Hohenschwangau.

Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
Neuschwanstein
Neuschwanstein

Das wohl bekannteste Schloss auf der Welt ist das Schloss Neuschwanstein. Aus der ganzen Welt strömen die Touristen nach Füssen um das Schloss zu besichtigen. Wer nicht gerade einen Pauschalurlaub mit Reiseleitung gebucht hat, der Besucht das Schloss auf eigene Faust. Im kleinen Ort Hohenschwangau befindet sich ein großer Parkplatz um das Auto zu parken. Wer den gebührenpflichtigen Parkplatz nicht nutzen möchte, dem sei der kostenlose Parkplatz ca. einen halben Kilomenter rechts vor dem Ort empfohlen beim Schwansee empfohlen.

Tickets zuerst!

Ab dem Parkplatz sind es ein paar Meter den Hang hinauf zur Verkaufsstelle für die Tickets. Sollten Sie Tickets vorab online kaufen wollen, können Sie dies unter: shop.ticket-center-hohenschwangau.de tun. Um das Schloss Neuschwanstein gibt es noch viel mehr zu entdecken wie das Gebäude selbst. Der Alpsee, das Schloss Hohenschwangau, das Museum und all die Kioske und Restaurants. Falls Sie das Schloss mit einer Führung auch von Innen besuchen wollen, empfiehlt es sich zuerst sich das Ticket zu besorgen, denn diese sind schnell ausverkauft und sich frühzeitig eines zu sichern ist wichtig. Erst dann können Sie sich von den andreren Sehenswürdigkeiten ablenken lassen. Lassen Sie sich aber nicht täuschen, nach dem Anstehen am Ticketstand muss oben Schloss nochmal angestanden werden um Einlass für die Führung zu bekommen. Pech wer erst oben merkt, das man Tickets nur unten kaufen kann.

Zum Schloss hinauf

Zum Schoss Hinauf geht es natürlich nicht mit dem eigenen Auto, aber wer nicht laufen will, kann in einer der Pferdekutschen platz nehmen. Diese kosten natürlich extra, machen aber die Romantik um das Märchenschloss komplett. Für alle anderen heißt es den Berg hinauf laufen und damit ist man gut eine halbe Stunde beschäftig. Oben angekommen, kann man sich nochmal am Kiosk mit den wichtigsten Unwichtigkeiten eindecken und vielleicht einen Kaffee oder Kaltgetränk für die geleisteten Höhenmeter genießen. Oben am Eingang angekommen heißt es nochmal auf Einlass warten, allerdings nur wenn man sich vorab eine Eintrittskarte besorgt hat.

Fotografieren

Im Schloss selbst ist es verboten ohne Genehmigung zu Fotografieren oder zu Filmen. Ausnahme Genehmigungen gibt es bei der Bayerischen Schlösserverwaltung die vorher beantragt werden müssen. Von Außen kann das Schloss natürlich abgelichtet werden, wobei erwähnt werden muss das das Fliegen einer Drohne in Schlossnähe verboten ist. Aber auch wer sich weiter vom Schloss entfernt sollte die Flugverbotszone in dem Areal beachten. Für eine gelungene Fotoaufnahme des Schlosses ist natürlich die Marienbrücke eines bekanntesten Fotohotspots. Diese kann vom Schloss aus erreicht werden, oder beim Aufstieg zum Schloss auf die Abzweigung mit dem Wegweiser achten. Die Marienbrücke ist natürlich an einem herkömmlichen Besuchertag schnell überfüllt und an eine ruhige Aufnahme gar mit Stativ ist meist nicht zu denken. Wer alternative Fotopunkte sucht, dem seien diese Punkte empfohlen.

Eine Beschreibung der Punkte finden Sie auf: www.bildknipser.de

Kontakt:

Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Schloss Nymphenburg, Eingang 16, 80638 München
Postfach 20 20 63, 80020 München
Telefon 089 17908-0, Telefax 089 17908-154

Ticketcenter
Neuschwanstein-Hohenschwangau
Alpseestraße 12, 87645 Hohenschwangau
Telefon 08362 93083-0

Lage auf der Karte

Allgäu Urlauber | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}