Eibe Balderschwang – ältester Baum Deutschlands
Die alte Eibe bei Balderschwang könnte den Titel „ältester Baum Deutschlands“ tragen. Mit Schätzungsweise 2000 bis 4000 Jahren hat der Baum im malerischen Allgäu vielleicht schon zur Blütezeit des alten Rom oder gar der Pharaonen Wurzeln geschlagen haben.
Möglicherweise handelt es sich bei der alten Eibe in Balderschwang um den ältesten Baum deutschlands. Schätzungen zu Folge ist die Eibe die aus einem Doppelstamm besteht 2000 – 4000 Jahre alt und könnte somit um das Jahr 0 wenn nicht sogar viel älter sein.
Zu finden ist die alte Eibe in Balderschwang, einem Kurort im Oberallgäu nahe der österreichischen Grenze.
Ältester Baum Deutschlands, ein Zeitzeuge
Die Eibe ist optisch zwar nicht all zu beeindruckend, aber ein wertvolles Zeugnis für die weitgehend intakte Natur im Oberallgäu. Zumal die Eibe die menschliche Besiedelung der vergangenen Jahrhunderte „überlebt“ hat. Auch sind in Balderschang Schneehöhen von über 2 Meter möglich und in den vergangenen Jahrzehnten alljährlich die Regel, dennoch steht der Baum vital in alleinstellung in der Nähe eines Bauernhofes.
Besucher können die alte Eibe in wenigen Minuten über einen Fussweg von der Hauptstrasse aus erreichen.