Allgäu Urlauber
  • Urlaub im Allgäu
  • Natur
  • Ausflugsziele im Allgäu
    • Alpen und Berghütten
    • Burgen und Schlösser im Allgäu
    • Ausflugsziele für Familien
    • Freizeittipps im Allgäu
    • Sehenswürdigkeiten im Allgäu
    • Museen im Allgäu
    • Allgäu bei Regen mit Kinder
  • Sport
  • Gastronomie
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen Allgäu
    • Ferienwohnungen Kleinwalsertal
    • Hotel
    • Gästehäuser
    • Camping im Allgäu
  • Einkaufen
  • Veranstaltungen
  • Wandern
  • Suche
  • Menü Menü

Heimatmuseum Sonthofen

Das Heimatmuseum Sonthofen, bzw. das Alpenstadtmuseum Sonthofen ist ein hervorragender Tipp für einen Aufenthalt in Sonthofen. Wissenswertes und interessantes rund um die Geschichte von Sonthofen und Brauchtum aus dem Allgäu. Das Alpenstadtmuseum ist viel mehr als eine Empfehlung für einen Regentag.

Heimatmuseum SonthofenHeimatmuseum Sonthofen – Alpenstadtmuseum
Heimatmuseum Sonthofen
Heimatmuseum Sonthofen
Alpenstadtmuseum
Alpenstadtmuseum
Lok
Lok
Ausstellung
Ausstellung
Interaktive Medien
Interaktive Medien
Kuschelle
Kuschelle
Rodelsimulator Heimatmuseum Sonthofen
Rodelsimulator Heimatmuseum Sonthofen
Heimatmuseum
Heimatmuseum
Außenaufnahme
Außenaufnahme
Ausstellung
Ausstellung

Alpenstadt Museum – Heimathaus

Ursprünglich war das Heimatmuseum in Sonthofen ein altes Bauernhaus, das eindrucksvoll einen Eindruck vermittelte, wie früher vor ca. 300 Jahren im Allgäu gewohnt wurde. Bauernstube mit Kachelofen, das Schlafzimmer daneben oder darüber um von der Wärme des zentralen Ofens teilzuhaben und natürlich eine urige Küche mit einem Herd, der mit Holz geheizt wurde. Möbel und die meisten Alltagsgegenstände wie das ganze Haus aus Holz und direkt daneben ein Stall mit dem Vieh.

Das neue Alpenstadtmuseum ergänzt das alte Bauernhaus um einen modernen Neubau mit einer großzügigen Ausstellung rund um die Geschichte  der Stadt Sonthofen. Auch hier werden Elemente des bäuerlichen Lebens thematisiert und das Brauchtum im Allgäu allgemein. Sehenswert sind z.B. Masken und Verkleidungen, das Klausen treiben in der Alpenstadt.

Erklärt werden auch viele Gegenstände, die heute keine Anwendung mehr haben, früher aber in jedem Alltag gebräuchlich waren. Die Ausstellung verfügt auch über einen eigenen Schwerpunkt aus der NS Zeit. Die Ordensburg in Sonthofen von deren Entstehung, Zweck und Nutzung als Kaserne bis heute.

Das Alpenstadtmuseum bereichert seine Dauerausstellung natürlich auch um Sonderausstellungen und Themenprogramme. Ein Beispiel „Allgäuer Kräuter im Wandel der Zeit“.

Abgerundet wird das Museum durch das Cafe im Museum, ein Ort der Begegnung und gemütlichen Beisammensein mit Kuchen und kleinen Snacks.

Tipp: Der Rodelsimulator ist bei Kindern sehr beliebt.

Kontakt:

Sonnenstraße 1 (Eingang Kirchstraße)
87527 Sonthofen
+49 8321 3300

www.alpenstadtmuseum.de

Lage auf der Karte




Allgäu Urlauber | Impressum | Datenschutz
Cambodunum KemptenCambodunum Kempten Archäologischer ParkTrampolinparkSkyhouse Allgäu Trampolinpark
Nach oben scrollen